Foto: wavebreakmedia/Shutterstock.com

Historie

KR Mag. Julian M. Hadschieff
KR Mag. Julian M. Hadschieff

Im November 1993 gründete Julian M. Hadschieff als deren geschäftsführender Gesellschafter mit einigen Partnern die Humanocare. Bereits 1995 übernahm das frisch gebackene Unternehmen das Management der Seniorenresidenz Veldidenapark in Innsbruck und kurz darauf auch die Seniorenresidenz Martinsbrunnen in Dornbirn. Beide Häuser waren im Eigentum der Wiener Städtischen, die sich parallel an der Humanocare mehrheitlich beteiligte. In der Folge wurden die Seniorenresidenz Mirabell in Salzburg projektiert, errichtet und in der Folge in Betrieb genommen, sowie die Seniorenresidenz Oberlaa in Wien übernommen.

Erweiterung der Tätigkeitsbereiche

Neben der Führung von Seniorenresidenzen erweiterte die Humanocare sukzessive ihren Tätigkeitsbereich auf die Beratung von insbesondere kommunalen Trägern sowie Orden beim Um- oder Neubau von Pflegeeinrichtungen und unterstützte in Transformationsprozessen sowie Qualitätsmanagement.

Zug um Zug betrauten Gemeinden oder Gemeindeverbände die Humanocare mit der Führung ihrer eigenen Pflegeeinrichtungen. Humanocare entwickelte sich so zu einem führenden Betreiber von Pflegeeinrichtungen in Tirol.

2008 erwarb Julian Hadschieff die Anteile der Wiener Städtischen, seit 2011 ist er Alleineigentümer der Humanocare.

Rehabilitationseinrichtungen

Mit 2008 erweiterte die Humanocare ihre Geschäftsfelder auf die Entwicklung und in der Folge den Betrieb von Rehabilitationseinrichtungen und realisierte seither mit Partnern vier Rehabilitationszentren in Salzburg und Tirol.

Neue Wege ging die Humanocare ab dem Jahr 2010 mit zwei PublicPrivatePartnerships (PPP) in Salzburg mit Gründung und Betrieb einer neurologischen Rehabilitationseinrichtung sowie Planung, Errichtung und Betrieb einer pflegerischen Schwerpunkteinrichtung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in engster Kooperation mit den Universitätskliniken für Geriatrie und Neurologie in Salzburg. Im Herbst 2020 wurde das ambulante REHA Zentrum Salzburg am Gelände des Uniklinikums Salzburg eröffnet. Erstmals ist in einem ambulanten Zentrum in Salzburg berufsbegleitende Rehabilitation bei Erkrankungen aus den Fachbereichen Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie möglich.

Seit 2012 ist ORTHO Reha Salzburg (vormals Rehab Salzburg am Kapuzinerberg) DER Spezialist für ambulante Wirbelsäulen-Rehabilitation in Salzburg.

In Zusammenarbeit mit dem REHA Zentrum Salzburg wurde der Betrieb erweitert und bietet nunmehr die ambulante und berufsbegleitende Rehabilitation für alle Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates sowie Rheumatologie am Gelände des Uniklinikums Salzburg an.

Dieser medizinischen Erfolgsgeschichte wurde auch seitens der Salzburger Wirtschaft Respekt gezollt.

Verlässlicher Partner seit 30 Jahren

2023 feiert die Humanocare ihr 30jähriges Firmenjubiläum. In diesen Jahren hat sich die Humanocare zu einem verlässlichen Partner bei Beratung, Entwicklung, Projektierung und Betrieb von Pflegeeinrichtungen, Seniorenresidenzen, Rehabilitationszentren und Ambulatorien entwickelt, dem das Wohl und die Sicherheit seiner Bewohner, zu Pflegenden und Patienten, Auftrag und höchstes Anliegen ist.